Direkt zum Inhalt
Dein Warenkorb ist leer

Hast du ein Konto? Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.

Weiter einkaufen

Checkliste für Beschaffung und Ausschreibungen für Sonnenfinsternis 2026 Brillen

Veröffentlicht: |Zuletzt aktualisiert: |Maris Gravitis|4 min lesen
Procurement & Tenders Checklist for Solar Eclipse 2026 Glasses

Compliance-Risiken und Nachfrage nach der Eclipse 2026

Die Sonnenfinsternis 2026 wird in ganz Europa eine noch nie dagewesene Nachfrage nach ISO-zertifizierten Sonnenfinsternisbrillen auslösen. Die Risiken für die Einhaltung der Vorschriften sind jedoch groß - gefälschte Produkte können dauerhafte Augenschäden verursachen, und Verstöße gegen die Vorschriften werden gemäß der EU-PSA-Verordnung 2016/425 mit hohen Geldstrafen geahndet.

Eine aktuelle Marktanalyse zeigt, dass 90 % der online verkauften Sonnenfinsternisbrillen nicht ordnungsgemäß zertifiziert sind. Für die Beschaffungsteams bedeutet dies, dass eine doppelte Konformität erforderlich ist: ISO 12312-2:2015(E) und die EU-Zertifizierung für PSA der Kategorie II mit CE-Kennzeichnung durch eine benannte Stelle.

ISO 12312-2 solar eclipse glasses certification EU PPE safe for viewing

Sichere Sonnenfinsternisbrillen für die EU-Beschaffung - ISO 12312-2 und CE-Kennzeichnung

In der Europäischen Union müssen Sonnenfinsternisbrillen strenge Vorschriften erfüllen - nicht nur die ISO 12312-2:2015(E)-Normen, sondern auch die EU-PSA-Kategorie II gemäß der Verordnung 2016/425. Für Beschaffungs- und Ausschreibungsteams bedeutet dies, dass sie erforderlich sind:

1. ISO 12312-2:2015(E) Zertifizierung

  • Unabhängige Labortestberichte von akkreditierten Einrichtungen
  • Vollständige Messungen der optischen Dichte (mindestens 5,0)
  • Dokumente zur Überprüfung des UV-Schutzes
  • Muster RFP-Text: "Stellen Sie eine Zertifizierung nach ISO 12312-2:2015(E) von einem akkreditierten Labor mit vollständigem Prüfprotokoll und Messungen der optischen Dichte zur Verfügung."


Beispiel für die ISO 12312-2-Zertifizierungskennzeichnung auf konformen Sonnenfinsternisbrillen

2. Einhaltung der EU-PSA-Kategorie II (Verordnung 2016/425)

  • CE-Kennzeichnung mit Nummer der benannten Stelle auf dem Produkt sichtbar
  • Aktuelle EU-Baumusterprüfungsbescheinigung
  • Laden Sie unser CE-Zertifikat im PDF-Format herunter, um unsere Konformität mit der EU-Verordnung sicherzustellen
  • Musterprüfung: "Reichen Sie eine aktuelle CE-Bescheinigung ein, aus der die Nummer der benannten Stelle und die Produktspezifikationen hervorgehen, die mit den gelieferten Artikeln übereinstimmen."

CE marked solar eclipse glasses EU PPE Category II compliant product

CE-Kennzeichnung mit Nummer der benannten Stelle - erforderlich für die Einhaltung der EU-PSA-Kategorie II

3. Anforderungen an die Überprüfung der Lieferanten

4. Produktkennzeichnung und Verpackungsstandards

  • Dauerhafte Produktkennzeichnung: ISO-Norm, CE-Zeichen und Kennzeichnung der benannten Stelle
  • Fälschungssichere Verpackung mit Zertifizierungsetiketten
  • Gebrauchsanweisungen in der Landessprache
  • Chargenverfolgung und Rückrufmöglichkeit

Solar eclipse glasses permanent marking ISO CE Notified Body identification

Beispiel für eine dauerhafte Kennzeichnung: ISO-, CE- und BS-Kennzeichnung auf dem Produkt

FAQ-Abschnitt

F: Was ist der Unterschied zwischen ISO- und CE-Zertifizierung?

A: ISO 12312-2 umfasst Sicherheitsstandards, während die CE-Kennzeichnung gemäß der EU-PSA-Verordnung 2016/425 für den legalen Verkauf in Europa obligatorisch ist. Beide sind erforderlich - ISO allein ist für die Beschaffung in der EU nicht ausreichend.

F: Wie kann ich die Nummer einer benannten Stelle überprüfen?

A: In der NANDO-Datenbank können Sie die Nummern der benannten Stellen überprüfen. Jedes gültige CE-Zertifikat muss eine aktive Nummer einer benannten Stelle aufweisen.

F: Was ist, wenn Lieferanten nur eine ISO-Zertifizierung haben?

A: Sofort ablehnen. Das EU-Recht verlangt die Einhaltung der PSA-Kategorie II. Produkte, die nur über eine ISO-Zertifizierung verfügen, können in Europa nicht legal für den kommerziellen Gebrauch verkauft oder beschafft werden.

F: Wie kann ich die Authentizität des Lieferanten überprüfen?

A: Ziehen Sie die Liste der sicheren Lieferanten der AAS zu Rate und fordern Sie in Ihrem Vertrag Auditrechte. Verlangen Sie die Adressen und Kontaktdaten der Herstellerbetriebe.

Rote Fahnen bei der Beschaffung

⚠️ Sofortige Disqualifizierung:

  • Keine CE-Kennzeichnung - in der EU unabhängig vom ISO-Status illegal
  • Fehlende Nummer der benannten Stelle - Ungültige CE-Zertifizierung
  • Preise unter 0,50 € pro Stück - weist oft auf Fälschungen hin
  • Allgemeine "ISO-konforme" Behauptungen ohne spezifische Prüfberichte
  • Weigerung, Angaben zum Hersteller zu machen - rotes Tuch für Dropshipper
  • Keine Konformitätserklärung auf Anfrage erhältlich

Vermeiden Sie Lieferanten, die wegen Fälschungen oder Sicherheitsverstößen aufgefallen sind - überprüfen Sie die Echtheit

Für Beschaffungsteams, die lernen müssen , wie sie gefälschte Sonnenfinsternisbrillen erkennen können, ist das Verständnis dieser Warnzeichen entscheidend für den Schutz Ihres Unternehmens und der Endverbraucher.

⚠️ Warnzeichen:

  • Zertifikate, die gescannt oder fotokopiert erscheinen
  • Nicht übereinstimmende Produktbeschreibungen zwischen Zertifikat und tatsächlichen Artikeln
  • Lieferanten, die nicht bereit sind, Rechte für Mustertests zu gewähren
  • Großbestellungen von nicht etablierten Lieferanten
  • Verpackungen ohne dauerhafte Kennzeichnung

Handlungsfähige Schlussfolgerung & Kundenüberprüfung

Für sofortige Beschaffungsmaßnahmen:

  1. Laden Sie unser Verifizierungs-Toolkit herunter:
  2. Überprüfen Sie Lieferanten anhand offizieller Quellen:
  3. Fordern Sie Vorabmuster mit Zertifikaten zur unabhängigen Überprüfung an
  4. Aufnahme von Audit-Klauseln in Verträge mit Stichprobenrechten
  5. Legen Sie Rückrufverfahren und Haftungsbedingungen für Lieferantenfest

Benötigen Sie fachkundige Beratung? Wenden Sie sich an unsere Beschaffungsexperten, wenn Sie maßgeschneiderte RFP-Vorlagen und Präqualifizierungsdienste für Lieferanten benötigen. Wir bieten unabhängige Zertifizierungsprüfungen und Lieferkettenaudits für die Vorbereitungen auf Eclipse 2026 an.

💡 Profi-Tipp: Erweitern Sie Ihre Ausschreibung um Lieferaudits und Rechte für Stichprobenprüfungen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Bauen Sie Strafklauseln für nicht konforme Lieferungen ein - die Kosten für gefälschte Brillen gehen weit über das Beschaffungsbudget hinaus und reichen bis hin zu potenzieller rechtlicher Haftung und Sicherheitsvorfällen.

Bleiben Sie konform, bleiben Sie sicher und stellen Sie sicher, dass Ihre Eclipse 2026-Beschaffung alle EU-Vorschriften erfüllt.